Um die Betriebssicherheit und die einwandfreie Funktion einer Hebeanlage sicherzustellen, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Bei Ausfall einer Hebeanlage staut sich das nachlaufende Wasser zurück und dringt aus Gullys, Waschbecken, Ablaufrinnen, bei offenen Hebeanlagen aus der Schachtabdeckung. Hierbei werden Tiefgaragen, Waschräume, Kellerabteile zum teils mit Grauwasser geflutet. Dies führt in der Regel zu Wasserschäden an Einrichtungsgegenständen, Mauerwerk und vieles mehr. Auch der meist modrige Geruch verteilt sich im gesamten Gebäude.
Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und setzen daher stets auf Qualität und Professionalität. Unsere Wartungen sind umfangreich und werden ausschließlich von Meistern und Gesellen durchgeführt. Wir haben uns auf Wartungen und Reparaturen spezialisiert. Bei älteren Anlagen werden durch uns Alarmschwimmer und Alarmgeber nachgerüstet, damit bei Ausfall der Abwasserpumpen akustisch ein Warnton ertönt und man sofort reagieren kann.
Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Wartungsvertrag, nachdem wir die komplette Hebeanlage überprüft und in einem Anlagenverzeichnis aufgenommen haben. Zusätzlich wird alles bildlich dokumentiert.
Daraus entsteht für Sie ein „Rundum Sorglospaket“
Pumpenservice München
Wir kommen, bevor die Anlage ausfällt.
Eine richtige Wartung von Hebeanlagen beinhaltet:
- Inspektion: (Sichtprüfung der Anlage)
- Wartung:
Überprüfung der Grauwasser- oder Schmutzwasserpumpe auf Funktion und Dichtheit
Überprüfung der Rohrverbindungen auf Dichtheit
Überprüfung der Steuereinheit auf Funktion
Überprüfung der Alarmschwimmer und Alarmgeber (falls vorhanden)
Überprüfung des Einhebelschwimmer auf Funktion
Reinigung des Hebeanlagenbehälters innen
- Instandsetzung (Erneuerung defekter Teile)